Klimagerechtigkeit & Kunst
Der Brunnenpassage ist es ein Anliegen im Diskurs über die Klimakrise, vor allem die Stimmen jener zu stärken, die besonders von deren Auswirkungen betroffen sind.
 Als transkultureller Kunstraum möchte die Brunnenpassage über künstlerische und diskursive Formate vor allem dekolonialen und queer-feministischen Perspektiven Sichtbarkeit verschaffen und einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit historischen Ungerechtigkeiten leisten. Entstehen sollen Haundlungsoptionen für einen gerechten Zugang zu ökologischen Ressourcen und neue Narrative für eine gerechte, umweltbewusste und widerstandsfähige Zukunft.
 In Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Aktivist*innen, lokalen Initiativen und NGOs liegt der Fokus auf intersektionaler Klimagerechtigkeit und Umweltrassismus. Über zeitgenössische und transdisziplinäre Kunstformate wird Perspektivenvielfalt ermöglicht und Raum für die Entwicklung eines kollektiven Verständnisses von Solidarität geschaffen.
                    Carrying Water: A Collective Walk
22.11.2024, 5pm – Start at Soho Studios
                    Vitrina - Earth Artivist Labs
Eine kollektive Reise zu Klimagerechtigkeit
Ausstellungsdauer 8.11.-10.12.2024
                    Earth Artivist Labs - Performative Installation
Im drei intensiven offenen Workshopsessions rund um die Themen Klimagerechtigkeit, Dekolonialität und Umweltrassismus ...
                    Offenes Treffen der ARTISTS FOR FUTURE
& Soft Opening „Not your Ornament”, Mai Ling (Vitrina) / Sa 6.4.2024, ab 18 Uhr
                    Vitrina - Dirt Nouveau
Installation von Mai Ling / Opening, 6.4.2024, 20 Uhr / Ausstellungsdauer 7.4.-6.5.2024
                    Earth Artivist Labs X Kollektive Freude im Widerstand
Do 11.4., 18-21 Uhr / Fr 26.4., 18-21 Uhr / Fr 3.5., 17-21 Uhr – Workshop // Sa 8.6.2024 – Präsentation beim StrassenKunstFest am Yppenplatz
                    Cinemarkt - Uýra & Terra Mater
Uýra: The Rising Forest & Terra Mater: Motherland / Double Feature in the framwork of Klimabiennale / Thu 25.4.2024, 8pm
                    ClimateStoryCircles
Offene Erzählsessions über Klima(un-)gerechtigkeit / Mo 29.4.2024, 17-19 Uhr - Mo 6.5.2024, 17-19 Uhr - Mo 10.6.2024, 17-19 Uhr
                    Print – (Foot)print – (Hand)print
Dekoloniale Perspektiven einer Mitwelt / Workshop mit Natalia Hecht & Juan Munoz / Do 16.5.2024, 18:30 – 21:30 Uhr
                    Cinemarkt ethnocineca
Above and Below the Ground | Emily Hong | Myanmar, Thailand, U.S.A. 2023 | Fri 17.5.2024, 8pm
                    Mujeres, Comunidad y Transformación
frente a la Crisis Medioambiental / Taller en el marco del KlimaDialog / Natalia Hecht y Celeste Tortosa / Sa 21.10.2023, 9.30-12.30 Uhr
                    Klimabiennale
Die Brunnenpassage ist Partnerin der Klimabiennale Wien.