
Brunnenpassage Team

Anne Wiederhold-Daryanavard ist Schauspielerin, Organisationspsychologin, Mitgründerin und Künstlerische Leiterin der Brunnenpassage. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Formatentwicklung transkultureller Kunst, im Bereich der sozial engagierten Kunst, Diversitätsentwicklung in der Kulturpolitik sowie im experimentellen und dokumentarischen Theater. Anne Wiederhold-Daryanavard arbeitet als Jurorin sowie in Gremien als Expertin für Diversität im Kulturbetrieb; 2012-2014 Expertin in der EU-Arbeitsgruppe »Work Group for the Role of Public Arts and Cultural Institutions in the Promotion of Cultural Diversity and Intercultural Dialogue« für die Europäische Kommission in Brüssel. Sie wird national und international für Vortragstätigkeiten und Beratung angefragt. Seit 2020 ist sie Mitglied des Stiftungsbeirats des Volkstheater Wien.

Zuzana ist Künstlerin und Szenografin. Ihr Interesse gilt gemeinschaftsorientierten künstlerischen Praxen. Sie ist die stellvertretende künstlerische Leiterin des ArtSocialSpace Brunnenpassage, welcher Zugang auf Kunst und Kultur ermöglicht. Ihr Fokus richtet sich auf die Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Kunst und politisch-partizipativer Kulturarbeit. Als Gründungsmitglied der transdisziplinären Performancegruppe tangent.COLLABORATIONS entwickelt sie seit 2012 Methoden der Publikumspartizipation und Stückentwicklung. Sie ist in Bratislava, ehemalige Tschechoslowakei geboren und lebt in Wien.

Elisabeth Bernroitner ist Kuratorin transkultureller, (post-)migrantischer, zeitgenössischer Kunst- und Vermittlungsprojekte. Sie kuratiert und leitet seit 2011 den Programmbereich Theater und Performance im ArtSocialSpace Brunnenpassage Wien und ist an internationalen Projekten und Museumskooperationen beteiligt. Übergeordnetes Ziel ihrer Arbeit ist die Diversifizierung des Kultursektors, ihr Fokus liegt daher auf der Entwicklung diversitätskritischer künstlerischer Konzepte, antidiskriminatorischer politischer Kunstpraxen und postkolonialer künstlerischer Strategien. 2016 bis 2019 im Vorstand der IG Kultur Wien, 2016 bis 2018 künstlerische und geschäftsführende Leiterin von PANGEA | Werkstatt der Kulturen der Welt in Linz. Davor Projektkoordinatorin am Tanzquartier Wien u.a. Studium der Theaterwissenschaft und Kulturanthropologie sowie Visual Culture and Performance Art Practices in Wien und Madrid.
Selbstständig als Diversitätstrainerin mit Schwerpunkt Kunst und Kultur tätig.

"Ko zna (ah niko, niko ništa ne zna.
Krhko je znanje!)
Možda je pao trak istine u me,
A možda su sanje."
Iz: Povratak / Dobriša Cesarić

Im Brunnenviertel geboren und aufgewachsen, kaufmännische Ausbildung. Seit 2008 im Team der Brunnenpassage. Partizipatives Arbeiten und der Kontakt zur Nachbarschaft steht seit Jahren im Fokus ihres Interesses. In der Brunnenpassage betreut sie die Bereiche Administration, Grafik, Homepage und Newsletter.

Studierte Kultur- und Sozialanthropologie, Sinologie, Kulturmanagement und Künstlerisches Lehramt in Wien, Barcelona und Guangzhou, China. Erhielt Forschungs- und Arbeitsstipendien, publizierte Bücher wie Vienna Chinatown INvisible. Eine Reise durch das Austro-chinesische Wien oder Who is WU? A cross-cultural artistic project. Sie arbeitete unter anderem am International Studio and Curatorial Program New York City, als Produktionsleitung am Dschungel Wien Theaterhaus für junges Publikum sowie für das kunstenfestivaldesartes in Brüssel. Neben ihren institutionellen kuratorischen Tätigkeiten leitet sie den Verein studioOne.
Fariba Mosleh ist spezialisiert in Projektmanagement, Produktion sowie Kuration transkultureller, genreübergreifender kollaborativer und Community-orientierter künstlerischer Praktiken mit Fokus auf performative und bildende Künste.

Michael Podgorac 1980 in München geboren, seit 2005 in Wien als Kunst- und Kulturaktivist tätig. Ab 2020 Projekt- und Technik-Koordinator in der Brunnenpassage. 2019-2020 Teil des Leitungsteams des transkulturellen Kunst- und Kulturfestivals Wienwoche.
Gründer und Betreiber des AU (2012 - 2019) – Kunstgalerie, open space und experimenteller Raum. Mitbegründer von LINE IN (2008 bis heute), einem interkulturellen Verein für Kunst und Kultur. Davor als freier Redakteur und in mehreren Vereinen tätig. Macht zur Entspannung Grafik-Design und spielt Schlagzeug in den beiden Bands: Soda & Gomorra und Ausländer.

Ahmed Hamayun Eisa
Zielgruppenarbeiter

David Mathews
Layout | Handkassa
Robert Duncombe
Techniker

David Garcia Santos
Techniker

Mushtaq Faizrahman Khani
Techniker
Freiwillige
Eraghi Farideh / Maher Zaher / Zahra Ghafarian / Farshan Forouzi / Walter Lehrer / Fakhrisadat Hashemi Petroudi / Romaine Ouattara / Hedwig Seyr-Glatz / Regina Rosenauer / Sepideh Forouzi / Ghassan Bobed / Martina Forstner / Ulrich Glatz / Elisabeth Mitterlechner / Mahmud Rezaie / Azizollah Shariati / Mustafa Abdullah / Zeinali Sajad / Nevin Kabak / Lale Dokhte Malek Mohammady / Masoud Naderi Maralani / Ali Jafari / Maral Peiravyfaroji / Fereshteh Sotoodeh Sarteli / Zarghami Ali / Mehri Sheykhi / Younes Asalforoosh / Hashmatullah Safi / Ali Delemi / Nourian Zahra / Nateghian Asghar