Open Call

ERINNERN TRIFFT AUF STIMME UND KÖRPER

Teilnehmer*innen gesucht!

 

Eine Kooperation der Abteilung Community & Bildung (Theater machen | Burgtheater) des Burgtheaters mit der Initiative "Erinnern in Zukunft" der Brunnenpassage.

Gemeinsam wollen wir die eigene Stimme, die Ur-Stimme entdecken, um uns individuell äußern zu können. Wir wollen den Einfluss des Körpers auf die Verstärkung der Stimme wahrnehmen. Stimme und Gesang geben unseren Erinnerungen und Gedächtnissen ein Gesicht, damit sie überdauern und nicht vergessen werden. Wir bringen Erinnerungen an Krieg und Gewalt durch Töne und Bewegungen zum Ausdruck. Wo speichert unser Körper traumatische Erlebnisse, Wissen und Lebenserfahrungen? Wie werden sie von Generation zu Generation weitergegeben und wie können wir sie ausdrücken? - Auch diesen Fragen werden wir gemeinsam nachgehen.

Leitung: 
Nigar Hasib ist Performance- und Stimmkünstlerin. Sie ist Mitgründerin und Künstlerische Co-Leitung des Lalish Theaterlabors in Wien.

Anastasiia Yakovenko, Theatermacherin, entwickelt postdokumentarische Performances in der Ukraine und in Wien und leitet den Theaterclub3 am Burgtheater. 

Wann?
Fr, 16.01.2026 von 16 bis 21 Uhr
Sa, 17.01.2026 von 11 bis 17 Uhr – Danach freiwilliger Vorstellungsbesuch im Burgtheater
So, 18.01.2026 von 11 bis 16 Uhr 
Die Teilnahme an allen Terminen ist notwendig.
 
Wo?
Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
 
Wer kann teilnehmen?
Der Workshop richtet sich insbesondere an BIPoC und Personen mit Migrationserfahrung mit Interesse an Gesang, Theater & Performance. Die Arbeitssprache ist Englisch und Deutsch, bei Bedarf auch kurdisch, arabisch und ukrainisch.
 
Wie kann ich mich bewerben?
Schick uns 2-5 Sätze über dich und warum du teilnehmen möchtest auf anmeldung@brunnenpassage.at

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Im Sinne der Umverteilung gilt das pay as you can-Prinzip.
 
Deadline für die Anmeldungen: 16.12.2025

 


 

REMEMBRANCE MEETS VOICE AND BODY

Participants wanted!

 

A collaboration between the Community & Education Department (Theater machen | Burgtheater) of the Burgtheater and "Erinnern in Zukunft" an initiative of the Brunnenpassage.

Together, we want to discover our own voice, our primal voice, so that we can express ourselves individually. We want to perceive the influence of the body on the amplification of the voice. Voice and song give our memories and recollections a face so that they endure and are not forgotten. We express memories of war and violence through sounds and movements. Where does our body store traumatic experiences, knowledge and life experiences? How are they passed on from generation to generation and how can we express them? We will also explore these questions together.

Led by:
Nigar Hasib is a performance and voice artist. She is co-founder and artistic co-director of the Lalish Theaterlabor in Vienna.

Anastasiia Yakovenko, theatre maker, develops post-documentary performances in Ukraine and Vienna and runs the Theaterclub3 at the Burgtheater.

When?
Friday, 16 January 4pm - 9pm
Saturday, 17 January, 11am - 5pm – Followed by a voluntary visit to a performance at the Burgtheater
Sunday, 18 January, 11am - 4pm
Attendance at all sessions is required.

Where?
Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Vienna

How can I apply?
Send us 2-5 sentences about yourself and why you would like to participate to anmeldung@brunnenpassage.at

Costs: Attendance is free of charge. In the spirit of redistribution, the pay-as-you-can principle applies.

Deadline for registration: 16 December 2025

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.