Nicht meine Baustelle

Bauen für die Demokratie / 8./9./10. Mai 2025, Täglich 9–17 Uhr

Das Projekt Nicht meine Baustelle richtet sich an Passant*innen und lädt dazu ein, interaktiv über die eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken. Mit Materialien und Elementen, die typischerweise auf Baustellen zu finden sind, schaffen wir eine Plattform zur Reflexion über Demokratie und politische Teilhabe. Die Ausstellung thematisiert die zunehmende politische und gesellschaftliche Passivität und lädt auf spielerische Weise dazu ein, sich aktiv am gesellschaftlichen Diskurs zu beteiligen.
Als zeitgemäße Form der Vermittlung bietet das Projekt einen niederschwelligen, partizipativen Zugang zu zentralen Fragen der Demokratie. Es spricht Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe direkt im öffentlichen Raum am Yppenplatz an – einem vielbesuchten und vielfältigen Ort.

Eine Kooperation der Initiative Erinnern in Zukunft der Wiener Brunnenpassage mit dem Haus der Geschichte Österreich, dem Bezirk Ottakring und dem Projektteam „Nicht meine Baustelle“ der FH Salzburg.

Die Eröffnung findet am 8. Mai um 9:30 Uhr statt – gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Publikation Bunker16–Geschichte(n).

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.