Vitrina – "Making a monument dance"
Kurzfilmprogramm postmigrantischer Lebenswelten / 18.12. 2025 bis 1.2.2026
Do 18.12. 2025, 18:30 Uhr Eröffnung im Rahmen von Cinemarkt
Ausstellungsdauer: 18.12. 2025 bis 1.2.2026
Arbeitskolleg*innen; Freundschaften; die Herkunftsfamilie oder gewählte Familie: das „soziale Gewebe“, die zwischenmenschlichen Beziehungen, verbindet die Filme dieses Programmes. Dies kann die Tochter sein, die die im Laufe der Lohnarbeit zigfach verrichteten Handbewegungen der Mutter dokumentiert. Eine Reflexion über studentische Lebensweisen im Gegensatz zu jenen der Elterngeneration steht neben einer solchen über kulturelle Anpassungsstrategien, die das (Über)Leben sichern. Nicht zuletzt geht es um die Bedeutung von Communities - Gemeinschaften, die Raum geben, sprechen lassen, zuhören und emanzipatorisch-solidarischen Widerstand mittragen.
Der Titel – ein Zitat aus dem Film „Passport Party“ - kann metaphorisch gelesen werden: oft sind Situationen im Leben absurd, ist die Bewältigung von Aufgaben so aussichtslos, wie wenn versucht wird, Baudenkmäler zum Tanzen zu bringen. Wenn sich eines zum anderen fügt, und das Warten ein Ende hat, muss die Party jedoch umso ausgelassener sein!
Miriam Bajtala, Im Akkord, 2019, 10 Min
Deniz Sözen, Sara Hossein, Kilim Film, 2008, 13 Min
İpek Hamzaoğlu, Lantian Xie, Passport Party, 2023, 16 Min
Çağla Gillis, Block E, No.5, 2025, 12 Min.
Barbara Wolfram, Negin Rezaie, Diamond & Narcissus - الماس و نرگس,
2025, 8 Min
Ges. ca. 59 Min. im Loop.
Eine Kooperation zwischen Brunnenpassage und Diagonale, Festival des österreichischen Films.



