Witches

Filmvorführung & Diskussion / Sa 11.10.2025, 19.30 Uhr

(Regie: Elizabeth Sankey, England 2024, 90 Min., Englisch mit englischen Untertiteln)

Elizabeth Sankey untersucht in ihrem Dokumentarfilm Witches anhand persönlicher Erfahrungsberichte und historischer Filmaufnahmen den Zusammenhang zwischen der Darstellung von Hexen im Kino und postpartaler Depression.

Der Dokumentarfilm behandelt postpartale Depressionen und zeigt, wie Frauen für ihre Bemühungen, sich der Wahrheit zu nähern, mit männlicher Dominanz bestraft wurden. Er stellt eine Verbindung her zwischen den Hexenverfolgungen im Mittelalter und der Kontrolle von Frauen in modernen Gesellschaften über ihre Erfahrungen als Mütter. Sankey thematisiert anhand ihrer eigenen Erfahrungen und denen von Frauen in ihrem Umfeld mit der Zeit nach der Geburt und der Mutterschaft, wie Frauen dafür bestraft werden, dass sie sich nicht an gesellschaftliche Normen halten, und welche systematische patriarchalische Unterdrückung hinter diesen Strafen steckt.

Nach dem Film wird Trainerin für Gewaltprävention und Sexualpädagogin Cécile Undreiner als „der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat“ eine Rede halten.



Elizabeth Sankey ist Regisseurin, Schauspielerin und Autorin, bekannt für Witches (2024), Romantic Comedy (2019) und Cult (2019).

Cécile Undreiner studierte Psychologie an der Universität Straßburg und Internationale Entwicklung an der Universität Wien. Derzeit arbeitet sie als Expertin für Gewaltprävention und Antidiskriminierung sowie als Sexualpädagogin und absolviert eine Ausbildung zur Psychotherapeutin.

Eine Veranstaltung von Neuer Wiener Diwan in Kooperation mit der Brunnenpassage.

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.