Infoveranstaltung

Initiative Erinnern in Zukunft / Fr 10.10.2025, 18.30 Uhr

In Zeiten, in denen Rechtsextremismus stärker wird, wächst die Bedeutung für neue Formen der Erinnerung und der antirassistischen Solidarität. Um eine gerechte, demokratische und friedliche Zukunft zu gestalten, sind zeitgemäße Formen des Erinnerns gefragt, die die Erinnerungen der vielfältigen heutigen Bevölkerung involvieren. „Wie erzählt eine Gesellschaft ihre Geschichte? Wer erinnert sich – wie, warum und woran? Wessen Erinnerungen sind sichtbar, welche sind tabuisiert?“

Die Brunnenpassage Wien hat 2021 die Initiative „Erinnern in Zukunft“ gegründet mit dem Fokus auf pluraler Erinnerung. Es waren seit Gründung in Kunstproduktionen und Artist in Residencies über 60 Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Historiker*innen beteiligt. Die Veranstaltungen sind transdisziplinär und partizipativ und in Kooperation mit verschiedenen Institutionen und Netzwerken. 

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.