Fred(eric) und ich

Eine Hommage an Frederic Morton / Fr 10.10.2025, 19 Uhr

Der 1924 in Wien-Hernals als Fritz Mandelbaum geborene und später als Frederic Morton bekannte amerikanische Schriftsteller hat sich nach der erzwungenen Emigration seiner Familie auch in Amerika immer für humanistische und soziale Anliegen eingesetzt. Seine Verbundenheit mit Österreich, Wien und speziell seinem Heimatbezirk Hernals hat Morton nie verloren. Seine Reflexionen zur Vergangenheit waren niemals anklagend, sondern immer analytisch und menschlich, sie legten aber die Wurzeln gesellschaftlicher Veränderungen oft schmerzhaft frei.
Im Buch "Fred(eric) und ich" kommen langjährige WegbegleiterInnen, Freund*innen und Vertreter*innen des öffentlichen Lebens, die mit ihm über Jahre eng verbunden waren, zu Wort.

Mit Beiträgen von Oscar Bronner, Andrea Eckert, Trude Neuhold, Jon Sass, Elisabeth Schmidt, Martina Schmidt, Harald Pesata, Wolfgang Petritsch, Ilse Pfeffer und Alfred Woschitz.

18.30 Uhr: Kurzvorstellung Initiative Erinnern in Zukunft.

Foto: Emanuel Frank  
Bearbeitung: Chris Haderer

Eine Veranstaltung von Welt & Co in Kooperation mit der Initiative Erinnern in Zukunft

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.