„Aufdecken“
Ausstellung / Experimentalfilm zu unsichtbaren Stolpersteinen im Brunnenviertel / 10.11.-30.11.2023

Die Installation ist vom 10.11.-30.11.2023 in der Vitrina der Brunnenpassage (auch von außen via Untertitel) zu sehen
Wir müssen uns mit der Vergangenheit der Orte um uns herum auseinandersetzen. Im Brunnenviertel gibt es bisher kaum Steine der Erinnerung, die an die Deportation von Bewohner*innen erinnern.
Die Häuser, in denen wir leben, die Plätze, an denen wir täglich vorbeigehen. Wir sind umgeben von vergrabener Geschichte, aus einer vergrabenen Zeit, in einer Stadt in der vieles vergraben wurde…
Im Experimentalfilm „Aufdecken“ wurden Bewohner*innen des Brunnenviertels mit der Frage konfrontiert „Wissen Sie, dass es am Yppenplatz einen Luftschutzbunker gibt?“ und „Wissen Sie, dass aus Ihrem Wohnhaus Menschen deportiert wurden?“
Konzept und Regie: Alireza Daryanavard
Dramaturgie: Michèle Tacke
Kamera, Ton, Schnitt: Triangle Studio
Visuelle Gestaltung: Mafdo Steininger
Die Karten für das Gedenken wurden unter Verwendung von Daten des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes / Memento Wien erstellt.
Im Rahmen der Initiative Bunker 16 – Artist in Residencies
In Kooperation mit der KUNSTHALLE Wien