Salam Orient - Les Sahariennes
Les Sahariennes / Künstlerinnengespräch Mo 4.4.2022, 20 Uhr

Erst im vergangenen Jahr entstand das Projekt „Les Sahariennes“, das vier renommierte Sängerinnen zusammenführt, um die besondere Kunstfertigkeit von Frauen aus den benachbarten Sahara-Ländern Algerien, Marokko, der Westsahara und Mauretanien zu feiern. Abseits der Konflikte, die allzu oft die Beziehungen zwischen ihren Ländern bestimmen, bringen die vier außergewöhnlichen Sängerinnen Noura Mint Seymali, Malika Zarra, Souad Asla und Dighya Mohammad Salem ihr gemeinsames musikalisches Erbe auf öffentliche Bühnen, um ihre Solidarität zu bekräftigen und geeint gegen die Schwierigkeiten der Geopolitik einzutreten.
Am Tag vor ihrem Konzert im Theater Akzent, lädt Salam Orient die Künstlerinnen zu einem Gespräch in die Brunnenpassage ein. Marko Kölbl vom Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien spricht mit den Frauen über die musikalischen Traditionen und das kulturelle Leben in den benachbarten Sahara-Ländern.
Künstlerinnengespräch: Mit Malika Zarra und Souad Asla
Moderation: Marko Kölbl
Das Gespräch wird in englischer, sowie in französischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung geführt.
In Kooperation mit Salam Orient und Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie.