D/Transformation
Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb / Do 31.3.2022

Diese Veranstaltung fokussiert auf die notwendige Transformation von Kulturinstitutionen. Welche Maßnahmen braucht es, um diversitätssensible Perspektiven in Entscheidungspositionen zu stärken? Und wie können diese Prozesse auf kulturpolitischer Ebene gefördert werden? Anhand von Beispielen aus dem nationalen und internationalen Kulturbereich, wird diskutiert, wie diskriminierende Strukturen erfasst und Diversitätsprozesse implementiert werden können.
Moderation: Djamila Grandits
Kuratorinnen: Elisabeth Bernroitner, Zuzana Ernst, Abiona Esther Ojo
16-18 Uhr, Belvedere21
World-Café mit:
Miriam Siré Camara / Natalia Hecht / Hassan Mahamdallie / Ivana Pilić / Sophie Rendl
Für kostenlose Teilnahme bitte registrieren unter: https://www.belvedere.at/event/world-cafe-dtransformation
19-21 Uhr, Marmorsaal im Oberen Belvedere
Keynote Hassan Mahamdallie
Podiumsgespräch mit: Eva Blimlinger / Miriam Siré Camara / Jonathan Fine / Natalia Hecht / Veronica Kaup-Hasler / Hassan Mahamdallie / Stella Rollig
Für kostenlose Teilnahme bitte registrieren unter: https://www.belvedere.at/event/diskussion-dtransformation
D/Transformation ist eine Veranstaltung von D/Arts - Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog. In Kooperation mit dem Belvedere. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Kulturabteilung der Stadt Wien. Die Veranstaltung findet im Rahmen der internationalen Konferenz Spaces of Transformation statt, organisiert von der Brunnenpassage in Kooperation mit Trans Europe Halles und unterstützt durch das EU-Programm Erasmus+.