Kunstpraxis in der Migrationsgesellschaft 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Do, 15.04.2021, 18:00 Uhr
Die Präsentation findet ONLINE statt!
Die Buchpräsentation zum Nachsehen finden Sie HIER
Q&A // 18.30 Uhr: https://us02web.zoom.us/j/83450663175
Der etablierte Kulturbereich steht vor einem Paradigmenwechsel. Im Zentrum steht der Anspruch, der Diversität der Bevölkerung gerecht zu werden. Das Handbuch eröffnet Strategien, wie diskriminierungskritische Kunstpraxen und das Erreichen von neuen Dialoggruppen umsetzbar sind. Erfolge in Partnerschaften mit ungleichen Kulturinstitutionen werden analysiert, anhand von elf dokumentierten Produktionen werden konkrete Handlungsstrategien aufgezeigt. Ausgangspunkt sind die Erkenntnisse aus der künstlerischen Praxis in der 2007 gegründeten Wiener Brunnenpassage. Das Nachschlagewerk setzt praxisrelevante Impulse für Kulturschaffende, Künstler*innen und Kulturpolitik. Nach Ersterscheinung 2015 finden sich in der Neuauflage neue Kapitel und Themenschwerpunkte.
Mit Beiträgen von: Elisabeth Bernroitner, Gordana Crnko, Zuzana Ernst, Tilman Fromelt, Natalia Hecht, Ivana Pilic und Anne Wiederhold-Daryanavard.
Moderation von: Fariba Mosleh
Erhältlich im Buchhandel, erschienen im transcript Verlag